Donnerstag, 30. Mai 2024

Wundere dich nicht, dass die ganze Menschheit von neuem geboren werden muss

 

Conversion of Alma the Younger, by Gary L. Kapp. Image via ChurchofJesusChrist.org
(Bild: Quelle)

“Und der Herr sprach zu mir: Wundere dich nicht, dass die ganze Menschheit, ja, Männer und Frauen, alle Nationen, Geschlechter, Sprachen und Völker von neuem geboren werden müssen; ja, geboren aus Gott, aus ihrem fleischlichen und gefallenen Zustand umgewandelt in einen Zustand der Rechtschaffenheit, durch Gott erlöst, und indem sie seine Söhne und Töchter werden;” (Mosia 27:25). 

  • Dieser Vers unterstreicht die zentrale Botschaft des Kapitels: Die Notwendigkeit, von neuem geboren zu werden, um das Reich Gottes zu ererben. Diese geistige Wiedergeburt ist nur durch Umkehr, Reue und die Gnade Gottes möglich und führt zur Transformation des individuellen Lebens hin zu einem Zustand der Rechtschaffenheit und der Zugehörigkeit zu Gottes Familie. 

Die Passage Mosia 27:1-37 aus dem Buch Mormon erzählt die beeindruckende Geschichte von Alma dem Jüngeren und den Söhnen Mosias (Ammon, Aaron, Omner und Himni), die von Verfolgern der Kirche Gottes zu glühenden Verfechtern des Glaubens werden (vergleiche Saulus von Tarsus zu Paulus in Apg 9). Diese Erzählung illustriert eindrucksvoll die Macht göttlicher Intervention und die transformative Wirkung wahrer Bekehrung. 

Die Geschichte beginnt mit der Schilderung der Verfolgungen, denen die Kirche Gottes durch Ungläubige ausgesetzt ist. Diese Verfolgungen werden so intensiv, dass die Mitglieder der Kirche beginnen, sich bei ihren Führern zu beklagen. Alma, der die Beschwerden entgegennimmt, wendet sich an König Mosia. Daraufhin erlässt der König ein Dekret, das jegliche Verfolgung der Kirchenmitglieder untersagt. Er fordert Gleichheit und Respekt unter allen Menschen und betont, dass jeder für seinen eigenen Unterhalt arbeiten soll, einschließlich der Priester und Lehrer. Diese Maßnahmen führen zu einem erneuten Frieden im Land, und das Volk beginnt zu gedeihen, breitet sich aus und baut Städte und Dörfer. 

Inmitten dieses Friedens wird jedoch deutlich, dass einige bedeutende Personen, darunter die Söhne Mosias und Alma der Jüngere, zu den Ungläubigen zählen. Alma der Jüngere, bekannt für seine schändlichen Taten, wird ein großes Hindernis für die Kirche Gottes. Er und die Söhne Mosias versuchen heimlich aus dem Untergrund heraus, die Kirche zu zerstören und die Gläubigen in die Irre zu führen. 

In einem dramatischen Wendepunkt erscheint ein Engel des Herrn Alma dem Jüngeren und den Söhnen Mosias. Der Engel spricht mit einer donnernden Stimme, die die Erde erbeben lässt, und fragt Alma, warum er die Kirche verfolgt. Der Engel offenbart, dass die Gebete von Almas Vater und dem Volk erhört wurden, und dass er gesandt wurde, um Alma dem Jüngeren von der Macht und Vollmacht Gottes zu überzeugen. Diese Erscheinung ist so überwältigend, dass Alma der Jüngere stumm und bewegungsunfähig wird. 

Alma der Jüngere wird zu seinem Vater gebracht, der sich über das göttliche Eingreifen freut und eine Versammlung einberuft, um für Alma zu beten und zu fasten. Nach zwei Tagen und Nächten des Gebets und Fastens erlangt Alma seine Kräfte zurück und verkündet seine Bekehrung. Er berichtet eloquent von seiner plötzlichen Umkehr (wie wenn ein Schalter das Licht plötzlich einschaltet, nicht als wenn eine langsame Dämmerung vom Morgengrauen zum hellen Tageslicht schreitet) und bezeugt, dass alle Menschen von neuem geboren werden müssen, um das Reich Gottes zu ererben. 

Von diesem Moment an beginnt Alma der Jüngere, zusammen mit den Söhnen Mosias, das Wort Gottes im ganzen Land zu verkünden. Sie reisen umher, bekennen ihre früheren Sünden und bemühen sich, das Unrecht wiedergutzumachen, das sie der Kirche angetan haben. Trotz heftiger Verfolgung durch die Ungläubigen stärken sie den Glauben der Gläubigen und ermutigen sie, die Gebote Gottes zu befolgen. Ihre Bemühungen führen dazu, dass viele Menschen zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen und die Güte und Herrlichkeit Gottes erkennen. 

Die Geschichte von Alma dem Jüngeren und den Söhnen Mosias ist ein kraftvolles Zeugnis für die transformative Wirkung der göttlichen Gnade. Sie zeigt, wie Menschen, selbst diejenigen, die tief in Sünde und Unglauben verstrickt sind, durch göttliches Eingreifen und echte Reue zu mächtigen Werkzeugen in den Händen Gottes werden können. Ihre Reise von Verfolgern zu Verfechtern des Glaubens ist ein inspirierendes Beispiel für die Möglichkeit der Erlösung und die unendliche Barmherzigkeit Gottes. 

Die Hauptlehre aus Mosia 27 lässt sich in der Notwendigkeit der Umkehr und der geistlichen Wiedergeburt durch die Gnade Gottes zusammenfassen. Diese Lehre wird besonders durch die Erfahrung von Alma dem Jüngeren und den vier Söhnen Mosias veranschaulicht. 

Wichtige Aspekte der Hauptlehre: 

  1. Umkehr und Reue
    Die Geschichte zeigt, wie Alma der Jüngere und die Söhne Mosias, die zuvor ungläubig und sündhaft waren, durch eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung zur Erkenntnis ihrer Sünden kommen. Ihre Umkehr ist aufrichtig und umfassend, was zeigt, dass echte Reue möglich ist, egal wie weit jemand von Gott abgekommen ist. 
  1. Erlösung und Vergebung
    Nach ihrer Umkehr erfahren Alma und die Söhne Mosias die Vergebung und Erlösung durch die Gnade Gottes. Dies verdeutlicht, dass Gottes Barmherzigkeit und Gnade jedem offenstehen, der aufrichtig bereut und umkehrt. 
  1. Geistliche Wiedergeburt
    Alma spricht von seiner Wiedergeburt aus dem Geist, was eine tiefgreifende Veränderung seines Herzens und Geistes bedeutet. Diese geistliche Wiedergeburt ist notwendig, um das Reich Gottes zu ererben und ein neues Leben in Christus zu beginnen. 
  1. Bekehrung und Dienst
    Nach ihrer Umkehr widmen sich Alma und die Söhne Mosias dem Dienst am Evangelium, indem sie anderen von ihren Erfahrungen erzählen und sie zur Umkehr aufrufen. Dies zeigt, dass echte Umkehr auch zu einem Leben des Dienstes und der Verkündigung der guten Nachricht führt. 
  1. Göttlicher Eingriff
    Die Geschichte enthält einen dramatischen göttlichen Eingriff durch die Erscheinung eines Engels, der Alma und die Söhne Mosias zur Umkehr ruft. Dies zeigt, dass Gott aktiv im Leben der Menschen eingreift, um sie auf den Weg der Rechtschaffenheit zu führen. 

Zusammenfassung der Hauptlehre: 
Die Hauptlehre von Mosia 27 ist, dass Umkehr und geistliche Wiedergeburt notwendig sind, um die Vergebung und Erlösung durch Gott zu erfahren. Diese Lehre zeigt, dass durch echte Reue, die Annahme göttlicher Gnade und eine radikale Veränderung des Lebens jeder Mensch die Möglichkeit hat, ein neues Leben in Christus zu beginnen. Die Geschichte von Alma dem Jüngeren und den Söhnen Mosias dient als kraftvolles Zeugnis dieser transformierenden Kraft der Umkehr und der göttlichen Liebe. 

Was verstehst du darunter, dass jeder Mensch von neuem geboren werden muss? 

findechristus.org

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen