Montag, 7. Oktober 2019

Ihr werdet unter ihnen sein wie ein Löwe unter den Tieren des Waldes


(Bild: Quelle)

Der auferstandene Jesus Christus spricht weiter zu der am Tempel versammelten Menge: „Und ich sage euch: Wenn die Andern nicht umkehren nach der Segnung, die sie empfangen werden, nachdem sie mein Volk zerstreut haben — 16  dann werdet ihr, die ihr ein Überrest des Hauses Jakob seid, unter sie hingehen; und ihr werdet inmitten derer sein, die viele sein werden; und ihr werdet unter ihnen sein wie ein Löwe unter den Tieren des Waldes und wie ein junger Löwe unter den Schafherden, der, wenn er hindurchschreitet, niedertritt und auch in Stücke reißt, und niemand kann befreien.“ (3. Nephi 20:15-16).

Ihr werdet unter ihnen sein wie ein Löwe unter den Tieren des Waldes. Dieselben Worte lesen wir schon im Buch Micha, dessen Ursprung etwa 700 v. Chr. liegt, also 100 Jahre vor dem Auszug Lehis, eines hebräischen Propheten, mit den Seinen aus Jerusalem in das ihnen verheißene Land auf der westlichen Erdkugel: „Und der Rest Jakobs wird sein unter den Nationen, inmitten vieler Völker, wie ein Löwe unter den Tieren des Waldes, wie ein junger Löwe inmitten von Schafherden: Wenn er vorübergeht, tritt er nieder und zerreißt und niemand ist da, der rettet.“ (Micha 5:7).

Bei den Nephiten handelt es sich um diesen `Rest des Hauses Jakob´ (Moroni 46:23). Wenn also den `Andern´, also all denjenigen, die nicht vom Haus Israel sind, oder das Evangelium von Jesus Christus nicht haben, sein Evangelium gepredigt wird und sie es nicht annehmen werden, wird dieser `Rest des Hauses Jakob´, zu ihrem Untergang beitragen, wie ein Löwe unter einer Schafherde. Ich verstehe es so, dass jene das Evangelium von Jesus Christus unter ihnen verbreiten werden und dabei das Böse überwältigt werden wird, so wie die `Spreu vom Weizen getrennt wird´. So wie Jesus auf der einen Seite das Lamm ist, das für die Sünden der Welt geschlachtet wurde (Johannes 1:29; Offenbarung 5:6), und andererseits der Löwe ist, der alles Böse unter seine Füße bringen wird (Offenbarung 5:5; Lehre und Bündnisse 49:6). Das mit dem `niedertreten und in Stücke reißen´ stelle ich mir nicht im wortwörtlichen Sinn vor, sondern eher im Überwältigen aufgrund geistiger Überlegenheit, was für mich bedeutet, dass ich mich geistig rüsten muss (Epeser 6:10-13). Wie rüste ich mich? Mittels Gebet, Schriftstudium und dem unbedingten Willen Gutes zu tun.

Konfuzius sagte einmal: „Der Weg eines überlegenen Menschen ist ein dreifacher: tugendhaft, daher frei von Besorgnis; weise, daher frei von Verwirrung; mutig, daher frei von Furcht.“ Wie rüstest du dich gegen das Böse?

Sonntag, 6. Oktober 2019

Dass ich euch dieses Land als euer Erbteil geben soll


(Bild: Quelle)

Der auferstandene Christus spricht weiter zu der am Tempel im Land Überfluss in Amerika versammelten Volksmenge der Nephiten: „Und der Vater hat mir geboten, daß ich euch dieses Land als euer Erbteil geben soll.“ (3. Nephi 20:14).

Dass ich euch dieses Land als euer Erbteil geben soll. Der auferstandene Jesus Christus erscheint den Nachfahren des um 600 v. Chr. aus Jerusalem ausgewanderten Lehi und seinen Nachfolgern, die sich dort niedergelassen und ausgebreitet und vermehrt haben (4. Nephi 1:23). Diese Auswanderung gründete auf einem Gebot des Herrn an Lehi, einem Nachkommen des nach Ägypten verkauften Joseph, Sohn des Jakob (1. Nephi 5:14), auf den der Herr dieselben Bündnisse siegelte wie auf Abraham und Isaak (Exodus 6:2-4), dem Lehi treu gehorchte (1. Nephi 2:2-3). Das Bündnis, das er auf die Stammväter siegelte, war, ihnen das Land Kanaan als ihr Erbteil zu geben (Deuteronomium 12:10).

Wer freut sich nicht über ein lukratives Erbe, und dann noch ein ganzes Land? Ja, Christus bestätigt den Nephiten, dass er das Gebot seines Vaters erfüllt, wenn er ihnen dieses Land, in dem sie gesiedelt haben, als ihr Erbteil zukommen lässt. Allerdings ist ein solches Erbe mit einer Auflage verbunden: Glaubenstreue. Für den Fall, dass die Erbnehmer dieses Bündnis brechen, haben sie keine Verheißung mehr (2. Nephi 1:5-11). Hier lesen wir auch, dass dieses Land all jenen ein Erbteil sein soll, die der Herr dort hinführt, und dass es für sie ein Land der Freiheit sein soll – das Land um das es hier geht, ist Amerika. Ob dieses Erbteil jenen, die dort leben als solches erhalten bleibt, hängt also von ihrem Gehorsam gegenüber Gottes Geboten ab. Die meisten von uns sind Nachkommen von Abraham, Isaak und Jakob. So sollten wir uns mit dem Bündnis vertraut machen, das der Herr mit ihnen schloss, damit wir wissen, welche Segnungen auch uns zustehen, wenn wir treu im Glauben an Jesus Christus leben.

Kennst du das Bündnis, welches der Herr mit unseren Stammvätern geschlossen hat?

Samstag, 5. Oktober 2019

Dann werden die Überreste … eingesammelt werden



Moses bringt Joseph Smith und Oliver Cowdery im Kirtlandtempel die Schlüssel der Sammlung
(Lehre und Bündnisse 110:11; Bild: Quelle; screenshot; sieh dir gerne das Video an) 

Bezüglich der Erfüllung des Bundes mit dem Haus Israel erklärt der auferstandene Jesus den im Land Überfluss in Amerika am Tempel versammelten Nephiten (3. Nephi 11:1) weiter: „Und dann werden die Überreste, die weithin über das Antlitz der Erde zerstreut sein werden, vom Osten und vom Westen und vom Süden und vom Norden eingesammelt werden; und sie werden zur Erkenntnis des Herrn, ihres Gottes, gebracht werden, der sie erlöst hat.“ (3. Nephi 20:13).

Dann werden die Überreste … eingesammelt werden. Im Vers 11 spricht der Herr über die Erfüllung der Worte Jesajas. Drei Hauptthemen in den Offenbarungen Jesajas beschäftigen sich mit dem Kommen des Erretters, der Zerstreuung und der Sammlung Israels. Aufgrund des Ungehorsams seines Bundesvolkes wurde es über die gesamte Erde zerstreut. Doch würde der Herr sich ihrer wieder erinnern. Wenn sie, nachdem ihnen das Evangelium gepredigt wurde, sich bekehren würden, würde er sie wieder sammeln. Und wenn diese Sammlung einsetzt, können wir wissen, dass sich die Worte Jesajas erfüllen (3. Nephi 20:12).

In Bezug auf das Gesetz der Sammlung hat Präsident Spencer W. Kimball (1895–1985) erklärt, dass wir das Gesetz befolgen, wenn wir den Evangeliumsbund annehmen: „Die Sammlung Israels besteht darin, dass Israel sich der wahren Kirche anschließt und zur Erkenntnis des wahren Gottes kommt. … Darum hat jeder das Gesetz der Sammlung Israels befolgt, der das wiederhergestellte Evangelium angenommen hat und nun bestrebt ist, den Herrn in seiner jeweiligen Sprache gemeinsam mit den Heiligen in seinem Heimatland zu verehren. Er erbt alle Segnungen, die den Heiligen in diesen letzten Tagen verheißen sind.“ (The Teachings of Spencer W.Kimball, Hg. Edward L.Kimball, 1982, Seite 439.). Wie wunderbar, in dieser Zeit leben zu dürfen, in der sich die Worte Jesajas erfüllen, und wir zur Erfüllung beitragen können, indem wir unseren Mitmenschen Zeugnis vom Evangelium und von der wahren Kirche Jesu Christi Zeugnis ablegen.

Inwiefern trägst du zur Sammlung Israels, des Bundesvolkes des Herrn bei?

Freitag, 4. Oktober 2019

Dann ist die Erfüllung des Bundes




Der Prophet hat unsere Jugendlichen aufgefordert, Israel zu sammeln, und wir können ihnen dabei helfen
(Bild: Quelle)

Im vorhergehenden Vers lesen wir, dass der auferstandene Jesus bei den Nephiten am Tempel im Land Überfluss in Amerika, die Erfüllung der Worte des Jesaja ansprach (3. Nephi 20:11), und sagt nun weiter: „und wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn sie sich erfüllen werden, dann ist die Erfüllung des Bundes, den der Vater für sein Volk gemacht hat, o Haus Israel.“ (3. Nephi 20:12).

Dann ist die Erfüllung des Bundes. Der Herr lässt die Nephiten, und durch ihren Niederschrift auch uns heute, wissen, dass wenn sich die Worte Jesajas erfüllen, dies auch die Erfüllung des Bundes des Herrn mit seinem Volk sein wird, denn wie er auch gesagt hat, hat sich dieser noch nicht ganz erfüllt (3. Nephi 15:7-8).

Wenn ich das richtig verstehe, geht es bei den Worten des Jesaja und der Erfüllung des Bundes um die Sammlung Israels, seines Bundesvolkes, `von den vier Ende der Erde´, wozu auch die Nephiten gehören, die ein Überrest des Hauses Josephs, und damit des Hauses Jakobs sind (3. Nephi 5:24-26; 3. Nephi 10:17). Dieser Teil des Bundes befindet sich gerade im Begriff sich zu erfüllen. Der Präsident Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Russel M. Nelson, hat den heutigen Jugendlichen gesagt, dass diese Sammlung heute „… die größte Herausforderung, die größte Sache und das größte Werk auf Erden“ ist (hier kannst du dir die gesamte Rede ansehen und hier findest du eine kurze prägnante schriftliche Zusammenfassung, was die Sammlung Israels ist). Das heißt, ein jeder von uns ist beteiligt an der Erfüllung dieses Teils des Bundes, von dem der Herr zu den Nephiten gesprochen hat.

Was denkst du, wie du zur Erfüllung des Bundes, den der Herr mit Abraham geschlossen hat, beitragen kannst? Hier kannst du spicken 🙂

Donnerstag, 3. Oktober 2019

Ihr erinnert euch


(Bild: Quelle)

Der auferstandene Jesus, der die am Tempel im Land Überfluss in Amerika versammelte Menge belehrte (3. Nephi 20:10), sagt weiter zu ihr: „Ihr erinnert euch, daß ich zu euch geredet und gesagt habe, wenn die Worte Jesajas sich erfüllen würden—siehe, sie stehen geschrieben, ihr habt sie vor euch, darum forscht in ihnen—,“ (3. Nephi 20:11).

Ihr erinnert euch. Passiert dir sicherlich zuhauf, dass im Gespräch mit alten Bekannten oder mit Familienangehörigen die Aussage fällt: Erinnerst du dich noch? Mit dieser Frage und einem Stichwort, z. B. „Erinnerst du dich noch daran, wie Mutter mit dem Kochlöffel zum Abendessen pfiff und wir trotzdem weiter spielten, bis es dunkel war?“, wird ein mentales Wiedererleben früherer Ereignisse und Erfahrungen ausgelöst. Funktionieren die Synapsen noch richtig, durchlebst du die Situation in deinen Gedanken, als würde sie gerade passieren.

Jesus Christus spielt mit seiner Aussage `Ihr erinnert euch´ darauf an, was er vor Kurzem zu ihnen gesagt hatte: „Und dann werden sich die Worte des Propheten Jesaja erfüllen, die da lauten: …“ (3. Nephi 16:17-20). Für den Fall, dass die Verbindungen im Gehirn nicht mehr so richtig verknüpft sind, ist es hilfreich, ein `Buch der Erinnerungen´ geführt zu haben. Seit Menschheitsbeginn wurden Erinnerungen schriftlich festgehalten (Köstliche Perle Mose 6:5-6). Wie dankbar können wir dafür sein, dass sich Diener des Herrn abgemüht haben und ihre Erlebnisse mit dem Herrn schriftlich festgehalten haben. So haben wir es heute ganz leicht, an ihren Erlebnissen teilzuhaben und sie mit den unsrigen zu vergleichen. Ebenso sind wir in unserer Zeit aufgefordert entsprechende Aufzeichnungen für unsere Nachwelt zu fertigen. Bei mir ist es sogar so, dass ich mein Tagebuch oft selber nutzen muss, weil ich mich nicht unbedingt an alle Ereignisse ohne nachzulesen erinnern kann.

Wie ergeht es dir mit dem `erinnerst du dich noch daran´?

Mittwoch, 2. Oktober 2019

Siehe, nun vollende ich das Gebot, das der Vater mir für dieses Volk geboten hat


(Bild: Quelle)

„Und es begab sich: Als sie alle Jesus gepriesen hatten, sprach er zu ihnen: Siehe, nun vollende ich das Gebot, das der Vater mir für dieses Volk geboten hat, das ein Überrest des Hauses Israel ist.“ (3. Nephi 20:10).

Siehe, nun vollende ich das Gebot, das der Vater mir für dieses Volk geboten hat. Der auferstandene Jesus eröffnet seinen Jüngern und seinem Volk Nephi, die er im Land Überfluss in Amerika persönlich belehrt, dass er im Begriff ist, ein Gebot seines Vaters zu erfüllen. Welches, erfahren wir einige Verse später.

Ich lerne, dass Jesus ein gehorsamer Sohn unseres himmlischen Vaters ist, indem er Gebote, die er von ihm empfängt, ausführt. Ach ja, und damit hält er auch ein Gebot, das er selber der Menschheit gegeben hat: „Ehre deinen Vater und deine Mutter, …“ (Exodus 20:12). Und auch das wird er von seinem Vater gelernt haben, dass er es uns geben soll. In einem Gespräch mit den Pharisäern sagte Jesus zu ihnen, dass er nichts von sich aus tut, sondern nur das, was der Vater ihn gelehrt hat und dass der Vater ihn deshalb auch nicht alleine lässt (Johannes 8:28-29). Ich will mich bemühen mehr und mehr Seinem Beispiel, das er uns in Allem gegeben hat, nachzueifern, auf dass auch ich mich nicht verlassen zu fühlen brauche. Ich muss mir bewusst sein, dass mein Handeln auf meine Familie und nahe Umgebung abfärbt: „… Was nämlich der Vater tut, das tut in gleicher Weise der Sohn.“ (Johannes 5:19).

Welche Gedanken bewegen dich, wenn du hörst, dass Jesus Gebote, dir er von seinem Vater bekommt, ausführt?

Dienstag, 1. Oktober 2019

Siehe, da wurden sie vom Geist erfüllt


(Bild: Quelle)

Auf wundersame Weise hatte Christus der Menge am Tempelplatz im Land Überfluss in Amerika zum zweiten Mal das Mahl zu seinem Gedächtnis reichen lassen (3. Nephi 20:6-7). „Als nun die ganze Menge gegessen und getrunken hatte, siehe, da wurden sie vom Geist erfüllt; und sie riefen mit einer Stimme und priesen Jesus, den sie sahen und auch hörten.“ (3. Nephi 20:9).

Siehe, da wurden sie vom Geist erfüllt. Mit diesem `siehe´ soll wohl das besondere Augenmerk des Lesers auf die Tatsache gelenkt werden (siehe auch zweiter Absatz meines Blogbeitrages „Siehe, ich bin das Gesetz und das Licht“), dass mit der Menge nach der Einnahme des Abendmahls etwas Besonderes passierte: Sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und priesen Jesus einstimmig, dem sie persönlich gegenüberstanden.

Auch Jesus, vom Geist erfüllt, pries seinen Vater, so wie die Menge hier Jesus pries, nachdem sie vom Geist erfüllt wurde (Lukas 10:21). Wenn einen der Heilige Geist erfüllt, wird man wohl zu ehrfürchtigen Aussagen getrieben. Bei der Ausschüttung des Heiligen Geistes zu Pfingsten in Jerusalem, wurde die Menge veranlasst, in anderen Sprachen zu reden, deren sie nicht mächtig waren (Apostelgeschichte 2:1-12). Petrus und Johannes wurde durch den Hohen Rat verboten, jemals wieder im Namen `Jesu´ zu lehren (Apostelgeschichte 4:17-18). Was taten die Gläubigen der Urgemeinde? Sie erhoben `einmütig´ ihre Stimme zu Gott. Seltsames geschah nach ihrem Gebet: es „… bebte der Ort, an dem sie versammelt waren, und alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und sie verkündeten freimütig das Wort Gottes.“ (Apostelgeschichte 4:24-31). Ich lerne, dass wir in der Gemeinschaft Erstaunliches vollbringen können, wenn wir vom Geist erfüllt werden. Wollen wir also z. B. Zeugnis vom Wort Gottes ablegen, können wir uns `einmütig im Gebet vereinen´ und `freimütig das Wort Gottes verkünden´, ohne Furcht.

Was denkst du, wie man vom Heiligen Geist, der dritten Person in der Gottheit, erfüllt werden kann?